Was ist das heiß begehrte Risotto der italienischen Küche eigentlich und woher kommt es?
Der Risotto ist ein Mittelkornreis, dass aus dem nördlicheren Bereich Italiens stammt und etwas kleiner ist als die meisten anderen Reissorten. Es ähnelt dem Milchreis, ist aber dennoch nicht das Gleiche. Die bekanntesten Reissorten, die für den perfekten Risotto genutzt werden, sind Arborio, Vialone, Maratelli und Carnaroli.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich was der Unterschied zwischen den einzelnen Reissorten ist? Wir möchten Sie gern aufklären.
Der Arborio Reis
Der Arborio Reis ist unter den italienischen Reissorten der mit den größten Körnern und die Form ist etwas rundlicher als bei den anderen Sorten. Durch die Eigenschaften, die dieser Reis mit sich bringt, wird die Kochflüssigkeit sämig und macht das Korn bissfest. Diese Bissfestigkeit macht den perfekten Risotto aus. Aus diesem Grund ist der Arborio Reis heutzutage die beliebteste Reissorte, die für den Risotto genutzt wird.
Reissorte Vialone
Vialone wird im nördlichen Teil Italiens angebaut, genauer gesagt in Poebene. Er ist ein Mittelkornreis, der ebenso gern für den Risotto verwendet wird. Genau wie der Arborio Reis, bleibt er nach dem Kochen bissfest, aber auch cremig und zartschmelzend.
Unser Tipp: Vialone passt perfekt zu einem herrlichen Steinpilzrisotto.
Die Sorte Maratelli
Maratelli ist ein Semifino Reis, der in der nördlichen Provinz Italiens (Vercelli) angebaut wird. Im Gegensatz zu den anderen Reissorten, behält er die Form während des Kochvorganges bei.
Zu guter Letzt der Carnaroli Reis
Carnaroli ist ein Mittelkornreis der Kategorie Superfino und wird für besonders cremige Risotti verwendet, die noch einen gewissen Biss haben sollen. Es hat sehr massive Körner, die in die Länge gezogen sind.
Unser Tipp: Perfekt ist die Sorte für die Zubereitung von Limetten-Risotto mit Spinat.
Hoffentlich konnten wir Ihnen den Unterschied etwas näherbringen.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp
Sicherlich haben Sie schon etwas von dem Bruchreis gehört, der für die Zubereitung von Milchreis verwendet wird. Viele versuchen damit ein Risotto-Gericht zu kochen, leider eignet sich dieser Reis überhaupt nicht für die Zubereitung, da der Bruchreis zu der Familie des Langkornreises gehört. Dieser Reis erhält nicht die bestimmte Konsistenz und wird nicht so bissfest wie ein Mittelkornreis.