Valentinstag – Bald ist es soweit. Es ist der Tag der Liebe. Für verliebte Paare ist dies ein Tag an dem man einfach nur die Zeit zu zweit genießen möchte. Die einen unternehmen etwas Schönes und die anderen machen sich einen romantischen Abend zuhause. Für die, die sich für einen romantischen Abend zuhause entscheiden, verraten wir gerne einige Tipps, wie man sich für das richtige Essen und den richtigen Wein entscheidet und wie man die passende Deko dazu auswählt. Dieser spezielle Tag soll ja zumindest etwas Besonderes werden!
Die Zubereitung des Menüs
Das Menü sollte vorsichtig gewählt werden. Am besten entscheidet man sich für aufeinander abgestimmte Gerichte, die mit dem passenden Wein kombiniert werden. Sie sollten sich ein Gericht aussuchen, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin kennt und das sie schon einmal zubereitet haben. Denn die Erfahrung zeigt, dass für diesen Tag meistens wenig Zeit bleibt etwas Neues auszuprobieren.
Für die Vorspeise können Sie immer einen kleinen Salat oder eine kleine Suppe auswählen, als Hauptgang servieren Sie Fleisch oder Fisch. Um den Abend an Schluss noch zu versüßen, wählen Sie ein Dessert, dass Ihr Liebster / Ihre Liebste besonders liebt. Damit können Sie am Ende noch stark punkten.
Bleibt Ihnen keine Zeit die Zubereitung einzelner Gänge, so können Sie sich auch für eine Käseplatte entscheiden, die mit dem richtigen Wein kombiniert wird.
Noch ein Tipp von uns: Denken Sie mal daran einen Themenabend zu kreieren mit chinesischen, italienischen oder französischen Gerichten. Stimmen Sie alles aufeinander ab und verführen Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin in eine andere Esskultur. Und denken Sie daran: Nahrungsmittel wie Knoblauch, Honig, Bananen und Schokolade gelten zusätzlich als Aphrodisiaken, also Nahrungsmittel, die die sexuellen Sinne anregen. Probieren Sie es aus!
Den richtigen Wein wählen
Zu einem romantischen Abend gehört ein guter Wein dazu. Bedenken Sie, dass ja nach Gericht auch der passende Wein ausgewählt werden muss. Weine wie Pinot Noir passen zu Gerichten mit Wildfleisch und Hühnerfilets sowie zu Käseplatten mit noch nicht reifem Käse. Probieren Sie Rotweine wie Shiraz, Merlot oder Cabernet Sauvignon zu rotem gebratenem oder gegrilltem Fleisch. Wenn Sie sich für ein Fischgericht entscheiden, sollten Sie sich für Rose oder einem Weißwein entscheiden. Sollten Sie sich dazu entscheiden, mehrere Weine an dem Abend auszuprobieren, dann wählen Sie immer den Weißwein zuerst, bevor Sie zum Rotwein übergehen.
Eine romantische Atmosphäre durch Deko schaffen
Der Tisch kann ruhig etwas kitschiger mit beispielsweise Herzen oder Rosenblättern dekoriert werden. Kaufen Sie einen kleinen gutduftenden Blumenstrauß und stellen Sie ihn auf den Tisch. Sie können alternativ auch Duftkerzen aufstellen, doch niemals beides! Eine angenehme Musik rundet den Abend noch perfekt ab und schon haben Sie für Ihren Partner / Ihre Partnerin eine angenehme und romantische Atmosphäre kreiert.
Ein Romantischer Abend bei Solino
Natürlich können Sie mit Ihrer Liebsten / Ihrem Liebsten auch zu uns ins Solino Restaurant in Euskirchen kommen. Reservieren Sie dazu am besten früh genug, da wir zum Valentinstag oftmals schnell ausgebucht sind.