Dolce Vita – Antipasti

Kategorie: Allgemein

Überwiegend setzt man den Begriff Antipasti mit kalten Vorspeisen aus der italienischen Küche in Verbindung. Jedoch umfasst die traditionell italienische Küche auch warme Speisen unter diesem Begriff. Der Begriff Antipasti setzt sich aus dem italienischen Wort anti (deutsch: vor) und pasto (deutsch: Speise, Mahlzeit) zusammen und bedeutet die Speise oder Mahlzeit vor der eigentlichen Speise. Somit ist dieser Begriff mit dem deutschen Wort Vorspeise zu vergleichen.

In Italien wird üblicherweise Brot zu den Antipasti serviert, dazu gibt es dann Oliven, Käse, Parmaschinken und verschiedensten Gemüsearten. Auch sehr beliebt sind Bruschetta oder eine Crostata. Somit eignen sich Antipasti als Vorspeisengang in einem Menu aber auch in einem italienischen Buffet dürfen sie nicht fehlen. Dazu trinkt man üblicherweise einen schönen Wein, der die italienische Küche harmonisch unterstreicht.

Beliebte Antipasti

Bruschetta – Frisch geröstetes Brot mit Olivenöl und frischem Knoblauch eingerieben, diese werden dann mit unterschiedlichen Zutaten belegt bspw. mit Tomaten, Basilikum, Parmesan und Parmaschinken.

Insalata Caprese – Ein Vorspeisensalat aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl. Dieses Gericht gilt als Nationalgericht, da es wegen seiner Farben Rot, Weiß, Grün die Farben der italienischen Nationalflagge wiederspiegelt. Hierbei werden besonders aromatische Tomaten verwendet und ganz wichtig Büffelmozzarella. Eine perfekte Vorspeise für den Sommer.

Carpaccio – Eine Vorspeise aus zarten und hauchdünnen Scheiben von Rinderfilet. Serviert wird die Vorspeise mit Rucola, Cherrytomaten und Parmesan, die Soße besteht üblicherweise aus Olivenöl und Zitrone. Inzwischen gibt es auch andere Variationen vom klassischen Rindercarpaccio, besonders beliebt sind Lachs- und Schwertfischcarpaccio.

Prosciutto e Melone – Ein weiteres beliebtes Gericht ist das einfache aber äußerst leckere Gericht „Schinken und Melone“. Hierzu wird eine süßliche Melone wie die Cantaloupe-, Galia- oder Honigmelone verwendet. Diese wird in Scheiben geschnitten und kann je nach Geschmack mit ein wenig Pfeffer gewürzt werden. Bei dem Schinken ist es besonders wichtig einen guten mit einem kräftigen Geschmack auszuwählen. Besonders beliebt ist hier der Parmaschinken. Diese Kombination ist ein ganz besonderer Genuss und typisch für die italienische Küche.

Haben Sie Lust auf einen dieser Antipasti bekommen? Dann besuchen Sie uns einfach im Solino und wir zeigen Ihnen wie gut klassische italienische Küche schmeckt.